logo
ROSCHEN GROUP
E-Mail roschen@roschen.com TELEFON: 86-137-64195009
Zu Hause
Zu Hause
>
Nachrichten
>
Firmennachrichten über RC- und Diamantbohren
Veranstaltungen
Hinterlassen Sie eine Nachricht

RC- und Diamantbohren

2025-11-02

Neueste Unternehmensnachrichten über RC- und Diamantbohren

Roschen Group Limited will RC- und Diamantbohren mit dem GM1-Bohrgerät revolutionieren

 

 

Roschen Group Limited will RC- und Diamantbohren mit dem GM1-Bohrgerät revolutionieren

 


Roschen Geomagnetic Design will RC- und Diamantbohren mit dem GM1-Bohrgerät revolutionieren

 

Der aufstrebende Bohrgerätehersteller Roschen Geomagnetic Design hat Ergebnisse von Feldversuchen mit seinem speziellen, patentierten RC- und Diamant-GM1-Bohrgerät bekannt gegeben.

 

In fortgeschrittenen Forschungs- und Entwicklungsstadien (F&E) hat die Felderprobung in der Pilbara-Region Westaustraliens die Fähigkeit des Bohrgeräts bestätigt, den CO2-Fußabdruck traditioneller Explorationsbohrprogramme zu halbieren, mit außergewöhnlichen betrieblichen und ökologischen Ergebnissen, so das Unternehmen.

 

Bemerkenswert ist, dass die Leistung des GM1 in Explorationsbohrprogrammen an sechs verschiedenen Standorten im Bundesstaat eine deutliche Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs von bis zu 400 Litern pro 11-Stunden-Schicht bei RC-Konfigurationen und 60 Litern pro 11-Stunden-Schicht bei Diamantkonfigurationen sowie eine Reduzierung der Umgebungsgeräusche zeigte.

 

Das GM1 kann auch im RC-Modus mit dem Bohren beginnen und innerhalb von drei Stunden auf Diamantkernbohren umstellen, eine erhebliche Reduzierung im Vergleich zu den aktuellen Marktwechselkonfigurationen, die typischerweise 1-3 Tage dauern, so Roschen Geomagnetic Design.

 

Zu den treibenden Faktoren für Innovation sagte Darren Papst, Gründer und General Manager von Roschen Geomagnetic Design: „Die Bohrunternehmen stehen unter wachsendem Druck von Regierungen, Investoren und Gemeinden, Umweltaspekte in ihren Programmentwürfen zu übertreffen. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, eine Vielzahl von Leistungsfaktoren anzugehen, die noch nie in einem Bohrgerät erreicht wurden.

 

„Sobald unsere F&E-Arbeiten später in diesem Jahr abgeschlossen sind, wird unsere Lösung die erste ihrer Art sein, ein „All-in-One“-RC- und Diamant-Bohrgerät, das den Kraftstoffverbrauch, den Kohlenstoffausstoß und die Geräuschemissionen reduziert und gleichzeitig mehr Gelände mit weniger Löchern und weniger Metern abdeckt.“

 

Das patentierte Blueprint für das GM1, das bei der Unternehmenszentrale in Perth von Roschen entworfen und hergestellt wurde, verwendet ein Hydrauliksystem, das es dem Bohrgerät ermöglicht, mit einem drastisch reduzierten Kohlenstoffausstoß (von 59 kg/h auf 29 kg/h) zu arbeiten und gleichzeitig die gleiche Betriebskapazität wie Konkurrenzbohrgeräte beizubehalten, so das Unternehmen.

 

Neben der Halbierung der Kohlenstoffemissionen ist die physische Maschinenfläche deutlich geringer als bei anderen Bohrgeräten – sie misst nur 2,5 m x 3 m. Das GM1-Bohrgerät benötigt nur die Unterstützung eines Luftfahrzeugs, während Konkurrenzbohrgeräte normalerweise von zwei bis drei großen Lastwagen begleitet werden, heißt es.

 

Einzigartig am GM1-Bohrgerät ist seine Fähigkeit, RC-Bohrungen in flachem Winkel auf 2 Achsen durchzuführen. Diese Fähigkeit wurde während der F&E-Arbeiten berücksichtigt und wird, wenn sie in zukünftigen Versuchen erfolgreich ist, eine günstigere Form des Bohrens ermöglichen, die es den Kunden ermöglicht, mehr Gelände mit weniger Löchern und weniger Metern abzudecken, so das Unternehmen.

 

Das Konzept eines magnetisch angetriebenen Bohrgeräts ist seit langem ein Plan von Papst.

 

„Ich begann vor Jahren mit der Ideensammlung für das GM1-Bohrgerät, als ich eine Lücke im Markt zwischen einem überlegen funktionierenden Bohrgerät und einem nachhaltigen, umweltfreundlichen Bohrgerät feststellte.

 

„Dieses aktuelle Bohrgerät, mit dem wir auf den Markt gehen wollen, hat phänomenale Kraftstoffeffizienz, aber wir haben nicht vor, hier aufzuhören. Phase zwei unseres Entwicklungsprozesses wird die vollständige Beseitigung des Bedarfs an Diesel durch den Einsatz eines Magnetantriebs beinhalten.“

 

Wenn das Projekt weiterhin im erwarteten Zeitplan verläuft, könnte das GM1-Bohrgerät von Roschen Geomagnetic Design bereits im Dezember 2022 kommerziell verfügbar sein, so das Unternehmen. 

Kontaktieren Sie uns jederzeit

86-137-64195009
65 OST XINHUAN ROAD, SHANGHAI, CHINA
Senden Sie Ihre Anfrage direkt an uns