>
>
2025-09-11
CHINA – ROSCHEN, ein führender Hersteller von erstklassiger Bohrausrüstung, macht mit seinem fortschrittlichen NMLC bedeutende Fortschritte im gesamten afrikanischen GoldbergbausektorDiamantkernbohrer. Diese Hochleistungsbohrer haben in mehreren afrikanischen Märkten bemerkenswerte Erfolge gezeigt, darunter Liberia, Togo, Mali, Sudan, Kongo, Südafrika, Sambia, Tansania, Ghana, Guinea, Senegal und Burkina Faso.
Die imprägnierten Diamantbohrkronen des Unternehmens werden aus sehr kleinen, hochwertigen synthetischen Diamanten hergestellt, die gleichmäßig in einer Metalllegierungsmatrix vermischt sind. Dieses innovative Design ermöglicht, dass die Matrix mit der gleichen Geschwindigkeit erodiert, wie die Diamanten abgenutzt und abgerundet werden, wodurch kontinuierlich neue scharfe Diamanten freigelegt werden, um selbst in den härtesten Felsformationen eine optimale Schneidleistung aufrechtzuerhalten.
Die NMLC-Diamantkernbohrer von ROSCHEN wurden speziell für die besonderen Herausforderungen afrikanischer Goldabbaubetriebe entwickelt. Gemäß den Angaben des Unternehmens verfügen diese Bits über Folgendes:
Segmenthöhe: 10 mm oder 15 mm Optionen
Maximale Drehzahl: 600
Anschlusstyp: 1/2 Gas, 1 1/4 Zoll UNC
Standardkonformität: DCDMA CMS GB
Innenloch: 1-1/4"-7/Anpassen
Die NMLC-Konfiguration verfügt über einen Lochdurchmesser von 75,69 mm mit einem Kerndurchmesser von 51,94 mm und ist in Längen von 1,0 m, 1,5 m und 3,0 m erhältlich, was Vielseitigkeit für verschiedene Bohranforderungen bei der Goldexploration bietet.
Die Einführung der Diamantbohrtechnologie von ROSCHEN kommt zu einem entscheidenden Zeitpunkt für die afrikanische Goldbergbauindustrie. Da Länder wie Angola aktiv versuchen, Bergbauinvestitionen anzuziehen und Regulierungsreformen umzusetzen, ist die Nachfrage nach fortschrittlicher Bohrausrüstung deutlich gestiegen.
Goldbergbauunternehmen in ganz Afrika haben nach der Umstellung auf die NMLC-Diamantkernbohrkronen von ROSCHEN erhebliche Verbesserungen der Bohreffizienz und Kostensenkungen gemeldet. Diese Vorteile sind besonders wertvoll an abgelegenen Standorten, wo die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit der Ausrüstung für den betrieblichen Erfolg von entscheidender Bedeutung sind.
Tabelle: Spezifikationen der NMLC-Diamantkernbohrer von ROSCHEN
| Parameter | Spezifikation |
|---|---|
| Lochdurchmesser | 75,69 mm |
| Kerndurchmesser | 51,94 mm |
| Verfügbare Längen | 1,0 m, 1,5 m, 3,0 m |
| Maximale Drehzahl | 600 |
| Segmenthöhe | 10mm oder 15mm |
| Steckertyp | 1/2 Gas, 1 1/4" UNC |
Der innovative Ansatz von ROSCHEN beim Design von Diamantbohrkronen geht auf häufige Herausforderungen bei der geologischen Erkundung ein. Die Technologie mit imprägniertem Diamant „übertrifft herkömmliche Serien bei Bohrgeschwindigkeit und Bohrerlebensdauer erheblich“, schützt den Diamanten gleichzeitig vor Oxidation und Oberflächenzerstörung und verhindert ein vorzeitiges „Herausziehen“ des Diamanten.
Dieser technologische Vorsprung ist besonders wichtig in komplexen geologischen Formationen, die in afrikanischen Goldfeldern häufig vorkommen, wo instabile und gebrochene Strukturen mit eingebetteten weichen und harten Schichten dazu führen können, dass herkömmliche Bohrer vorzeitig ausfallen.
Der weltweite Markt für Diamant-Kernbohrkronen wächst weiter, wobei der weltweite Umsatz im Jahr 2023 etwa 855,1 Millionen US-Dollar erreicht und bis 2030 voraussichtlich 1.133,9 Millionen US-Dollar erreichen wird, was einer jährlichen Wachstumsrate von 4,1 % entspricht. China dominiert die Produktion mit etwa 37 % Marktanteil, während Europa und Amerika zusammen etwa 41 % ausmachen.
ROSCHEN behält die ISO-Zertifizierung für seine Herstellungsprozesse und Qualitätskontrollsysteme bei und gewährleistet so eine gleichbleibende Leistung in seiner gesamten Produktlinie. Das Unternehmen bietet flexible Mindestbestellmengen ab nur 2 Stück zu wettbewerbsfähigen Preisen ab 99 US-Dollar pro Einheit und macht seine fortschrittliche Technologie für Bergbaubetriebe jeder Größe zugänglich.
Ein Sprecher von ROSCHEN betonte das Engagement des Unternehmens für die Unterstützung der afrikanischen Goldbergbauindustrie: „Unsere NMLC-Diamantkernbohrkronen stellen jahrelange Forschung und Entwicklung dar, die speziell auf die Bewältigung der einzigartigen Herausforderungen der Mineralienexploration in Afrika abzielt. Wir sind bestrebt, Goldbergbauunternehmen zuverlässige, effiziente Bohrlösungen zur Verfügung zu stellen, die die Betriebskosten senken und die Explorationsergebnisse verbessern.“
Das Unternehmen bietet umfassende After-Sales-Unterstützung, einschließlich sofortiger technischer Hilfe bei allen Problemen und Fragen, und akzeptiert die Rückgabe oder den Ersatz von Waren bei Qualitätsproblemen – ein wichtiger Gesichtspunkt für Bergbaubetriebe an abgelegenen Standorten.
Während afrikanische Länder ihre Bergbausektoren weiterentwickeln, werden Technologien wie die NMLC-Diamantkernbohrkronen von ROSCHEN eine immer wichtigere Rolle bei der Erschließung des beträchtlichen Mineralreichtums des Kontinents spielen. Da Länder wie Angola Reformen durchführen, um mehr Bergbauinvestitionen anzuziehen, wird erwartet, dass die Nachfrage nach fortschrittlicher Bohrausrüstung in den kommenden Jahren erheblich steigen wird.
Goldbergbauunternehmen in ganz Afrika erkennen zunehmend den Wert der Investition in hochwertige Bohrausrüstung, die anspruchsvollen Bedingungen standhält und gleichzeitig über längere Bohrprogramme hinweg Präzision und Effizienz beibehält.
Kontaktieren Sie uns jederzeit