Bewältigen Sie instabile Böden, Fließsand, Kies und schwierige Überlastbedingungen mit unübertroffener Effizienz und Zuverlässigkeit mit dem ODEX EXZENTRISCHEN GEHÄUSEBOHRSYSTEM. Diese innovative, patentierte Technologie ist der Branchenmaßstab für das gleichzeitige Bohren und Verrohren von Bohrungen in anspruchsvollen Untergrundumgebungen, in denen herkömmliche Methoden versagen oder kostspielig sind.
So funktioniert das revolutionäre ODEX-System:
Der Kern des Genies liegt in seinem einzigartigen exzentrischen Aufweitungsbohrer:
Pilotbohrung: Ein Standardbohrer (im exzentrischen Reamer untergebracht) startet das Pilotloch.
Exzentrisches Aufweiten: Beim Rotationsbeginn schwingt die größere, versetzte exzentrische Reibahle durch die Zentrifugalkraft nach außen.
Gleichzeitiges Verrohren: Dieses vergrößerte Loch, das durch die wirbelnde exzentrische Reibahle erzeugt wird, bietet die perfekte Freigabe für das Gehäuse (Hohlbohrgestänge), um unmittelbar hinter dem Bohrer zu folgen.
Kontinuierlicher Schutz: Das Gehäuse wird gleichzeitig mit dem Bohrprozess vorgeschoben und bietet sofortige Lochunterstützung und verhindert ein Zusammenfallen, das Eindringen von Flüssigkeit oder eine Kontamination.
Hauptmerkmale und Vorteile:
Unübertroffene Lochstabilität: Stabilisiert Bohrungen sofort in einstürzenden Böden, Fließsand, Kies, Felsbrocken und zerklüftetem Gestein. Eliminiert Lochauswaschungen und Einstürze.
Überlegene Effizienz: Das Bohren und Verrohren in einem einzigen Durchgang reduziert die Zeit, den Arbeitsaufwand und die Gesamtprojektkosten im Vergleich zu herkömmlichen "Bohren-und-Verrohren"-Methoden drastisch.
Minimale Umweltbelastung: Verhindert die Flüssigkeitsmigration zwischen Aquiferen, schützt die Grundwasserqualität und minimiert den Verlust von Bohrflüssigkeit in Formationen. Ideal für umweltsensible Standorte.
Vielseitigkeit: Bewährt für eine Vielzahl von Anwendungen: Geotechnische Standortuntersuchung, Wasserbrunneninstallation (insbesondere in schwierigen Formationen), Gründungspfähle, Bodenverankerung, Mikrotunnel-Pilotlöcher, Geothermie-Schleifeninstallation und Bohrungen für Injektionslöcher.
Durchdringt Hindernisse: Bohrt effektiv durch Geröll, Felsbrocken und Trümmer innerhalb von unkonsolidierter Überlast.
Reduziertes Risiko: Senkt das Risiko von festsitzenden Werkzeugen, verlorenen Löchern und kostspieligen Verzögerungen, die mit instabilen Bodenverhältnissen verbunden sind, erheblich.
Bündiges Gehäuse: Verwendet robustes, bündig gewindeförmiges Gehäuse für einen reibungslosen Vorschub und optimale Leistung.
Bewährte Zuverlässigkeit: Jahrzehntelanger weltweiter Erfolg bezeugt die Haltbarkeit und Effektivität des Systems unter den härtesten Bodenbedingungen.
ODEX EXZENTRISCHES GEHÄUSEBOHRSYSTEM - Typische Parameter
ODEX-Typ | Empfohlene Gehäusegröße | Min. Wandstärke | Pilotbohrerdurchmesser | Reamer-Durchmesser | Für Schäfte des Hammers | ||||||
Max. Außendurchmesser | Min. ID | ||||||||||
mm | Zoll | mm | Zoll | mm | Zoll | mm | Zoll | mm | Zoll | ||
90 | 115 | 4 1/2 | 102 | 4 | 6 | 15/64 | 90 | 3 35/64 | 123 | 4 27/32 | DHD3.5, Cop34, Mission 30 |
115 | 142 | 5 19/32 | 125 | 4 59/64 | 7 | 9/32 | 115 | 4 17/32 | 155 | 6 7/64 | DHD340A, SD4, QL40, Mission40 |
115 | 146 | 5 3/4 | 128 | 5 3/64 | 7 | 9/32 | 116 | 4 9/16 | 152 | 6 | |
140 | 168 | 6 5/8 | 152 | 5 63/64 | 8 | 5/16 | 140 | 5 1/2 | 189 | 7 7/16 | DHD350R, SD5, QL50, Mission50 |
144 | 178 | 7 | 160 | 6 19/64 | 9 | 23/64 | 144 | 5 9/16 | 192 | 7 9/16 | |
165 | 196 | 7 23/32 | 183 | 7 13/64 | 6 | 15/64 | 166 | 6 17/32 | 211 | 8 19/64 | DHD360, SD6, QL60, Mission60 |
180 | 219 | 8 5/8 | 194 | 7 5/8 | 6 | 15/64 | 179 | 7 3/64 | 232 | 9 1/8 | |
190 | 219 | 8 5/8 | 205 | 8 1/16 | 7 | 9/32 | 191 | 7 1/2 | 236 | 9 19/64 | |
190 | 219 | 8 5/8 | 205 | 8 1/16 | 7 | 9/32 | 191 | 7 1/2 | 236 | 9 19/64 | DHD380, QL80, SD8, Mission 80 |
230 | 273 | 10 3/4 | 250 | 9 27/32 | 11.5 | 29/64 | 229 | 9 1/64 | 286 | 11 1/4 | |
240 | 273 | 10 3/4 | 250 | 9 27/32 | 11.5 | 29/64 | 241 | 9 31/64 | 308 | 12 1/8 | |
280 | 324 | 12 3/4 | 305 | 12 | 9.5 | 3/8 | 280 | 11 1/64 | 378 | 14 57/64 | SD10, NUMA100 |
ODEX EXZENTRISCHES GEHÄUSEBOHRSYSTEM - Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Für welche Arten von Böden ist das ODEX-System am besten geeignet?
A: ODEX zeichnet sich in instabiler Überlast aus: lockerer Sand, Kies, Geröll, Felsbrocken, weiche Tone, Auffüllmaterial und zerklüftetes Gestein, das zum Einsturz neigt. Es ist weniger effizient in massivem, kompetentem Fels, wo Standardbohrungen ausreichen.
F: Kann das ODEX-System durch festes Gestein bohren?
A: Obwohl es hauptsächlich für die Überlastung konzipiert ist, können der Pilotbohrer und die Reibahle weichere oder zerklüftete Gesteinsschichten durchdringen, die innerhalb der Überlastsequenz angetroffen werden. Für umfangreiche Hartgesteinsbohrungen können andere Methoden dem verrohrten Abschnitt folgen.
F: Wie wird das Gehäuse nach dem Bohren entfernt?
A: Das Gehäuse ist in der Regel vorübergehend. Sobald die Zieltiefe erreicht ist und das Loch stabil ist (oder ein permanentes Gehäuse/Mörtel platziert wird), wird der ODEX-Bohrstrang geborgen. Die exzentrische Reibahle zieht sich zurück, wenn die Rotation stoppt, so dass sie in das Gehäuse zurückgezogen und abgezogen werden kann.
F: Ist das ODEX-System mit meinem vorhandenen Bohrgerät kompatibel?
A: Sehr wahrscheinlich! ODEX-Systeme sind so konzipiert, dass sie mit Standard-Top-Hammer- oder Down-the-Hole (DTH)-Bohrgeräten arbeiten, die mit dem entsprechenden Antriebsfutter und den Rotationsfähigkeiten für die Gehäusegröße ausgestattet sind. Adapter sind im Allgemeinen verfügbar.
F: Was sind die Hauptvorteile gegenüber herkömmlichen Bohr- und Verrohrungsmethoden?
A: Die größten Vorteile sind Geschwindigkeit (Ein-Pass-Betrieb), Zuverlässigkeit (sofortige Lochunterstützung verhindert Ausfälle), Kosteneinsparungen (reduzierte Zeit, Arbeitsaufwand, Materialien, Risiko) und Umweltschutz (minimierter Flüssigkeitsverlust und Aquifer-Kreuzkontamination).
F: Kann das System gekrümmtes Bohren bewältigen?
A: Während es hauptsächlich für relativ gerade Löcher konzipiert ist, ist das kontrollierte Richtungsbohren mit spezieller Ausrüstung und Techniken möglich, obwohl es im Vergleich zu geraden vertikalen Anwendungen Komplexität hinzufügt.
Kontaktieren Sie uns jederzeit